Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Wie reinige ich meine Pfanne richtig?

Eine qualitativ hochwertige Pfanne ist das Herzstück jeder Küche. Unsere Pfannen sind nicht nur dafür konzipiert, deine Speisen perfekt zuzubereiten, sondern auch, um die Reinigung so einfach wie möglich zu gestalten. Dank des Easy Clean Effekts und der hervorragenden Antihaft-Eigenschaften kannst du den Abwasch schnell und mühelos erledigen.

Die Grundlagen der Pfannenreinigung:

Bevor du beginnst, ist es wichtig zu wissen, aus welchem Material deine Pfanne besteht, da verschiedene Materialien unterschiedliche Pflege benötigen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  • Antihaftpfannen: Verwende einen weichen Schwamm und vermeide scharfe oder metallische Gegenstände, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.

  • Gusseisenpfannen: Diese sollten nicht mit Seife gereinigt werden, da dies die Patina beschädigen kann. Stattdessen sollten Sie die Pfanne mit heißem Wasser ausspülen und mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste reinigen.

  • Edelstahlpfannen: Diese können mit Wasser und Seife gereinigt werden. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch eine Mischung aus Wasser und Backpulver verwenden.

Einfache Reinigung dank Easy-Clean-Effekt:

Leichte Verschmutzungen: In den meisten Fällen reicht ein weicher Schwamm oder Tuch und etwas warmes Wasser aus, um die Pfanne sauber zu bekommen.

Hartnäckige Rückstände: Sollten doch einmal Speisereste anhaften, kannst du diese mit einem Holz- oder Kunststoffspatel leicht entfernen, ohne die Beschichtung zu beschädigen.

Tipps für eine lange Lebensdauer:

Um die Langlebigkeit deines Kochgeschirrs und den Easy Clean Effekt zu erhalten, beachte bitte folgende Hinweise:

Sanfte Reinigungsmittel: Verwende milde Reinigungsmittel und vermeide scheuernde Schwämme oder Bürsten.

Richtige Lagerung: Stelle sicher, dass die Pfanne vor der Lagerung vollständig trocken ist, um Rostbildung zu vermeiden. Vermeide es zudem, andere Pfannen oder Töpfe direkt darauf zu stapeln.

Reinigen des Pfannenbodens:

Vielleicht denkst du beim Abwaschen deiner Pfanne nicht immer daran, auch den Pfannenboden gründlich zu säubern. Dieser Teil wird beim Reinigen oft übersehen oder gar nicht beachtet. Herabtropfendes Bratfett und andere Schmutzpartikel können sich durch die Hitze des Herdes fest in den Boden der Pfanne einbrennen. Mit der Zeit verliert der Boden seinen Glanz, verfärbt sich braun, und die Verschmutzungen sind immer schwerer zu entfernen. Zwar sind die braunen Flecken nicht gesundheitsschädlich, aber sie führen dazu, dass die Pfanne mehr Energie zum Erhitzen benötigt und sie sehen auch nicht besonders ansprechend aus. Um den Pfannenboden zu reinigen, solltest du ihn zuerst einweichen, am besten mit Wasser und etwas Spülmittel. Danach kannst du mit der rauen Seite eines Schwamms über den Boden schrubben. Achte dabei aber darauf, ob die Außenseite deiner Pfanne diese Art der Reinigung aushält. Alternativ kannst du auch Scheuermilch oder spezielle Topf- und Pfannenreiniger verwenden. Eine Reinigungspaste aus Backpulver kann ebenfalls wahre Wunder wirken. Sollte all das nicht helfen, kannst du es noch mit einer Stahl- oder Kupferrolle versuchen. Hierbei solltest du jedoch besonders darauf achten, ob deine Pfanne kratzempfindlich ist.

Solltest du deine Pfanne im Geschirrspüler reinigen?:

Auch wenn einige Pfannen laut den Herstellern spülmaschinenfest sind, heißt das nicht, dass sie auf lange Sicht keinen Schaden nehmen können. Die aggressiven Reinigungsmittel in den Spültabs können die Wirkung von Beschichtungen beeinträchtigen, und gusseiserne Pfannen können ihre schützende Patina verlieren. Wenn du also deine Pfannen schonend reinigen und pflegen möchtest, ist der Geschirrspüler nicht die beste Wahl. Edelstahlpfannen, Gusspfannen, schmiedeeiserne Pfannen, Kupferpfannen und die meisten beschichteten Pfannen solltest du besser nicht in der Spülmaschine reinigen. Hartnäckige Verschmutzungen wird die Maschine ohnehin nicht restlos entfernen können. Nutze stattdessen die oben genannten Tipps und setze auf eine lange Einwirkzeit.

Warum unsere Pfannen etwas Besonderes sind:

Unsere Pfannen und Töpfe sind mit einer patentierten Beschichtung mit echten Steinpartikeln ausgestattet, die verhindert, dass Speisen anhaften. Dies bedeutet, dass du überhaupt kein oder nur minimal Öl oder Fett für die Zubereitung deiner Mahlzeiten benötigst und die Reinigung im Anschluss ein Kinderspiel ist.

Fazit: 

Mit unseren Pfannen erlebst du nicht nur exzellente Kochergebnisse, sondern auch eine unkomplizierte und schnelle Reinigung. Der Easy Clean Effekt sorgt dafür, dass du mehr Zeit mit genießen und weniger Zeit mit dem Abwasch verbringen kannst. Entdecke den Unterschied und erlebe, wie einfach Pfannenpflege sein kann!