Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 125 g kalte Butter (in Würfel geschnitten)
- 50 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 4-5 mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar oder Boskoop)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Aprikosenmarmelade (zum Bestreichen)
Optional für die Garnierung:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Schlagsahne oder Vanilleeis zum Servieren
Zubereitung:
Mürbeteig vorbereiten:
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Die kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Das Eigelb und das kalte Wasser hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen vorheizen:
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Äpfel vorbereiten:
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
Tarte formen:
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform (ca. 24 cm Durchmesser) legen, dabei einen Rand hochziehen.
- Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Backen:
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen, bis die Äpfel weich und der Teig goldbraun sind.
Finish:
- Die Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und die warme Tarte damit bestreichen, um einen schönen Glanz zu erzielen.
- Vor dem Servieren die Tarte etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Servieren:
- Die Apfeltarte kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.